Brandmauernebel und Schuldenorgie – Berlin mauert sich ein
Die allgemeine Staatsschuldenspirale sollte eigentlich fester Bestandteil täglicher Schlagzeilen sein. Ihre Eminenz müsste die Politik zur radikalen Fiskalwende zwingen. Doch in Deutschland arbeitet man lieber unter Hochdruck am ohnehin unrealistischen AfD-Verbot – und lenkt sich mit dauernden Blend-Debatten ab.

Wir leben in rekordverdächtigen Zeiten. Im ersten Quartal des laufenden Jahres stiegen die globalen Schulden erstmals auf den Rekordwert von 324 Billionen US-Dollar. Dieser Rekord wird fassbar, setzt man ihn in Relation zum weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP). Dieses hat sich derzeit bei etwa 110 Billionen US-Dollar eingependelt. Staaten weltweit stehen gemessen am BIP mit 100 Prozent in der Kreide. Das ist insofern ein dramatischer Befund, als es noch nie in der modernen Geschichte des Schuldenstaats gelungen ist, sich aus der daraus folgenden fiskalischen Zwangslage zu befreien. Eine Staatsverschuldung von 80 bis 90 Prozent markiert den „Point of no Return“.
Schulden erreichen in dieser Höhe eine kritische Masse. Sie zwingen aus sich selbst heraus zu wachsendem Schuldendienst, der Privatwirtschaft knappes Kapital zur Finanzierung aufgeblähter Sozialkassen entzieht, um schließlich dort zu enden, wo wir vor 15 Jahren während der letzten schweren Staatsschuldenkrise bereits standen. Damals sandte die heraufziehende Staatspleite Griechenlands Schockwellen über die Kreditmärkte. Notenbanken intervenierten mit Billionensummen und die Staaten traten mit Steuergeld als Rettungsanker für hoch verschuldete Pensionskassen und Banken ein.
Griechenlands Staatsschulden betrugen zu Beginn dieser Krise übrigens 143 Prozent, während sie aktuell bei etwa 155 Prozent liegen – von einer Konsolidierung der Schulden kann also keine Rede sein. Der europäische Süden, man muss es so hart sagen, versinkt im Schuldensumpf. Italien mit 140 Prozent, Spanien 120 Prozent – und vom Haushaltsdefizit der hoch verschuldeten Franzosen in Höhe von sieben Prozent wollen wir hier gar nicht sprechen. Im Durchschnitt nähert sich die Staatsverschuldung in der Europäischen Union mit derzeit etwa 95 Prozent der globalen Marke von 100 Prozent an.
Anleihewächter lauern an den Märkten
Wir müssen also zu diesem Zeitpunkt davon ausgehen, dass ein Kippunkt an den Anleihenmärkten zu einer Serie von Staatspleiten führen wird. Das geschieht in dem Moment, in dem sich eine wachsende Vertrauenskrise unter Investoren, Banken und Investmentfonds in eine Verkaufskaskade am Anleihenmarkt übersetzt. Halten wir also die Zinsen im Auge: Steigen diese mit hoher Volatilität und hohem Marktvolumen, droht allgemein Ungemach.
Werbung
Wir haben den Auftritt dieser sogenannten „Anleihewächter“ (oder: Bond Vigilanten), also kritischer Anleiheinvestoren, die bei wachsenden Schulden den Stecker ziehen, in diesem Jahr bereits erlebt. Am Tag der Ankündigung, dass Deutschland in den kommenden vier Jahren etwa eine Billion Euro zusätzlicher Schulden aufnehmen und entsprechende Anleiheprogramme am Markt zu platzieren gedenkt, sprangen die Zinsen deutscher Anleihen um über 40 Basispunkte in die Höhe.
Lesen Sie auch:
Drohender Preisschock an der Zapfsäule: Autofahren wird zum Luxusgut
Ab 2027 könnten Spritpreise um bis zu 38 Cent pro Liter steigen. Insbesondere Pendler und Geringverdiener sind davon betroffen. Während die USA deregulieren, riskiert Deutschland einen ökonomischen Blindflug.Das System Habeck: Northvolt war von Anfang an zum Scheitern verurteilt
Nach dem Aus von Northvolt steht die Politik in weiten Teilen fachlich und intellektuell blank da. Das nun vorliegende PwC-Gutachten bestätigt, was viele bereits vermuteten: Ideologische Naivität zwang die Realität in die Knie.Das ist ein Quantensprung an den gewöhnlich eher träge dümpelnden Anleihenmärkten. Dies gilt insbesondere für das Segment der am besten eingestuften Anleihen mit höchster Kreditwürdigkeit, wie (noch immer) im Falle Deutschlands. Und es war ein unübersehbarer Warnschuss der Anleihewächter: bis hierher und nicht weiter! Deutschlands Staatsverschuldung würde unter dem Schuldenwumms von Neu-Kanzler Friedrich Merz von derzeit 63 auf 95 Prozent steigen. Deutschland stiege mit dieser Fiskalpolitik im unrühmlichen Ranking der Schuldennationen ins Mittelfeld auf – ohne Not und ohne wirtschaftspolitischen Verstand.
Der zum „Wirtschaftsfachmann“ ins Amt gestolperte Merz wäre verantwortlich für die größte Schuldenorgie, die Deutschland seit dem Ende des 2. Weltkriegs erlebt hätte. Und es wäre seinem Wirken zuzuschreiben, zerfiele in Deutschland der bereits zuvor durch die Ampel-Regierung massiv angesägte haushaltspolitische Konsens konservativer Staatsführung vollständig: Mache nur Schulden, die Du im Zweifelsfalle mit einer starken eigenen Ökonomie in Schach halten kannst.
Werbung
Wie es um diese Ökonomie im dritten Jahr der Dauerrezession bestellt ist, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben: 65 Milliarden Euro an Direktinvestitionen flohen allein im vergangenen Jahr vor dem wuchernden Wohlfühlstaat mit seinen Regulierungsarmen und steigender Abgabenneigung ins Ausland. Ein großer Teil dieser realwirtschaftlich unmittelbar wirksamen Mittel dürfte derweil ihren Weg in die Vereinigten Staaten gefunden haben.
Zukunft ohne Deutschland
Deutschland isoliert sich in diesen Tagen politisch selbst. Auf geopolitischer Ebene interessiert sich niemand dafür, dass sie in Berlin die Brandmauer um die AfD höherziehen. Die moralischen Verrenkungen deutscher Politiker und Medien resonnieren bestenfalls in Brüssel, wo man derselben Agenda folgt und politische Opposition, wie im Falle Rumäniens oder Ungarns, mit harten Bandagen bekämpft.
Es stehen wichtigere Dinge an: da wäre beispielsweise der Handelsstreit mit den USA. Hier hat Indien vor zwei Tagen ein in den Medien wenig beachtetes erstes Zeichen gesetzt und der Regierung von Donald Trump angeboten, jegliche Zollbarrieren bei Industriemetallen sowie Automobilen zu streichen. Neu Delhi sucht den First Mover Advantage und bringt sich als strategischer Partner der USA in Asien ins Gespräch. Darauf kann man aufbauen, das ist fester Grund für Industriewachstum und innenpolitische Stabilität!
Werbung
Derweil steht in den USA eine große Steuersenkungsrunde an. Und es geht nicht nur um den im Wahlkampf erfolgreichen Slogan: „No Tax On Tips“ (Wahlversprechungen werden dort scheinbar ernst genommen…). Nein, die US-Regierung arbeitet an einem weitgefassten Reformprogramm, das den Staat zurückbaut und der Privatwirtschaft neue Spielräume bringen soll. Regulierungen werden abgebaut, unsinnige Haushaltsposten ersatzlos gestrichen. Dahingehend ist das Departement Of Gouvernement Efficiency (DOGE) bereits jetzt ein voller Erfolg: Die krakenartige Medienmaschine wird systematisch zerschlagen, Propagandavehikel wie USAID eliminiert.
Während man sich in Washington fit macht für die heraufziehende Staatsschuldenkrise und am Comeback der eigenen Industrie arbeitet, und eine Schuldenkrise ist angesichts der Dynamik an den Kreditmärkten unvermeidlich, suchen sie in Berlin verzweifelt nach einem Hebel, den einzigen politischen Konkurrenten, die AfD, aus dem Spiel zu nehmen. Es scheint, als sei Deutschland zu einem monothematischen Ignorantenstadl herabgesunken. Ob nun der Kollaps der Automobilbranche, die virulente Migrationskrise oder der wachsende Hyperstaat mit einer Staatsquote von sagenhaften 49,5 Prozent – nichts kann das politische Berlin aus seinem diskursiven AfD-Gefängnis befreien. Man muss eben ein klares Weltbild haben – dann verflüchtigen sich die Banalitäten des Alltags von ganz allein!
Wie wir ja immer wieder hören, planen unsere Politiker in Europa, für ihre kostspieligen Pläne auch das Vermögen der Bürger heranziehen zu wollen. Und das rückt mit dem EU-Projekt zum Ausbau und zur Überwachung des digitalen Zahlungsverkehrs in greifbare Nähe.
Was ist ist 324 geteilt durch 110? Da raten wir mal, könnte es 100 sein? Rechnen wir nach, stellen wir fest, nein, es sind 2,945, meint der Taschenrechner. Wie war das mit den Prozenten doch gleich? Man erinnert sich, erschreckt sich und kommt auf 294,5%. Das ist die Verschuldung, bezogen auf das Erwirtschaftete. Wenn die Zahlen stimmen. Die Billionennullen haben wir einfach weggelassen beim Rechnen. Die sind ohnehin unvorstellbar.
So ist der Sozialismus: die werden solange weitermachen, bis Deutschland abgewrackt ist. Man kann Prallelen zu Argentinien erkennen. Denn auch wir brauchen dringend einen Milei; keinen Kanzler der sein Volk belügt und sein Land verrät.
SCHLIMMER GEHT IMMER
INSA-Umfrage: Merz und Schwarz-Rot noch unbeliebter als die Ampel!
Laut einer INSA-Umfrage für die „Bild“-Zeitung sind weniger als ein Viertel aller Befragten (23%) mit Merz zufrieden. Zum Vergleich:
Amtsvorgänger Olaf Scholz (SPD) war unmittelbar nach seiner Kanzlerwahl im Dezember 2021 mit einem Zufriedenheitswert von immerhin 37% gestartet…
(deutschlandkurier.de)
Seit Jahrtausenden übertragen Gesellschaften ihre Eigenverantwortung an vermeintlich wohlwollende Eliten, z.B. Kirchen, Gurus, Staat, … und beklagen anschließend wie Kleinkinder, wenn der Weihnachtsmann (wohlwollende Elite) eigennützig handelt, z.B. Schulden aufbaut.
Die Sehnsucht nach einer wohlwollenden Elite ist die Ursache und nicht die Folge, wenn beklagt wird, warum die Elite die Sehnsucht nicht erfüllt, z.B. Schulden aufbaut.
Die Epoche Aufklärung kann die Sehnsucht nach einem Weihnachtsmann nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Oder einfach nur auf den Goldpreis schauen !!
Weidel moniert zu geringe Natofinazierung. 5-6% des deutschen BIP hält sie für angemessen. Wer zahlt das? Schon klar, anderswo kann eingespart werden, Rüstungs-Kohle ist dann aber trotzdem wo anders.
ÜBRIGENS:
US-Außenministerium warnt Australien vor Zensur amerikanischer Plattformen
vor 2 Stunden
Die US-Diplomatie will weiterhin einen Schwerpunkt auf die Förderung der Grundfreiheiten legen. In Australien war ein kanadischer Aktivist zensuriert worden, der auf X Kritik an der Gender-Bewegung geübt hatte…
Canberra/Washington D.C. …
https://kath.net/news/87432
Viele Köche verderben den Brei : Wir haben exorbitant zu viele und gleichwertig schlimm, zu falsche Politiker im Land. Für eine Schwarmintelligenz braucht man auch das nötige biologische Rüstzeug – wir haben einen gackernden, wild um sich hackenden Hühnerhaufen.
Ich habe hier noch keinen einzigen kritischen Artikel über 500 Mrd zusätzlichen Rüstungsausgaben gelesen. Im Kommentarbereich auch kein Thema. Wie kommts?
Einfach naiv, sie geben es doch sogar öffentlich durch nahe Stiftungen zu, wie man mit Staatsschulden umgeht.
https://www.boeckler.de/de/magazin-mitbestimmung-2744-33646.htm
Auszug aus dem 1. Absatz der schon fast alles sagt
„Staatsschulden werden in der Regel nicht zurückbezahlt, sondern nach Ablauf ihrer Frist neu aufgelegt. Es geht nicht darum, den absoluten Wert der Schulden zurückzuzahlen. Entscheidend ist die Zinslast.“
Man setzt also auf das Prinzip Hoffnung und Zinssatz, wenn er nicht passt „steuert“ das die EZB schon.
Das neue Mittel der Kontrolle ist als Lösung auch gefunden und man preist natürlich NUR deren „Vorteile“ an.
Mauert sich die Regierung ein, um ein paar Schnaps-, äh, Koksideen auszubrüten? Es grüßen Macron, Merz, Starmer und Selenski.
Brandmauern in einer Demokratie gehen gar nicht. Blau sollte den ersten Schritt machen und sich auf Linke und Grüne zubewegen.
Auja! Lasst sie sich einmauern.
Wenn alle drinnen sind drehen wir den Geldhahn/ Länderfinanzausgleich ab und lassen sie in ihrem Schuldenloch verhungern. Und bitte keine Carepakete bis sie sich mal überlegt haben was sie in D angerichtet haben.
Wenn das wichtigste Thema die Zerstörung der AfD ist dann ist was gewaltig schiefgelaufen.
Staatsschulden spielen keine Rolle mehr in einem Land mit einer solchen Abhängigkeitsrate und so geringer Produktivität des Durchschnittsarbeitnehmers. Auf jedes Rentenjahr kommen gerade mal 2 Jahre Arbeit, und noch weniger davon sind tatsächlich produktiv.
Warum wohl diese miserable Ampel mit Gewalt das LASTENAUSGLEICHSGESETZ wieder aktualisiert hat? Seit die Politik in Berlin ihren Sitz hat, nimmt der grüne Wahnsinn seinen Lauf. Leider lässt sich das nicht nach Bonn rückgängig machen und der Niedergang in Deutschland ist nicht mehr aufzuhalten.
Deutschland unter der Ampelregierung wurde absolut treffend als „Clownsrepublik“ bezeichnet.
Jetzt sind mit der Schwarz-Roten Klei-Ko Fast-Minderheitsregierung und der Duldung durch Grüne und Linke noch viel größere Ignoranten und Dilettanten am Ruder.
Wie kann man den Begriff „Clownsrepublik“ noch steigern??
Vorschläge gesucht!